Erfahren Sie in diesem praxisorientierten Online-Kurs, wie Sie inzisale und okklusale Abnutzung mit der Komposit-Injektionstechnik (F.I.T. Wear) behandeln und wie Sie die gleiche Technik mit der neuen Option „Layered Injection“ auf direkte Komposit-F.I.T.-Veneers anwenden können.

 

24. Juni 2025 um 18.00 Uhr

Format der Lehrveranstaltung: Sie können zum angegebenen Zeitpunkt online an diesem Webinar teilnehmen. 

Voraussetzungen: Ein F.I.T.-Übungsset wird Ihnen per Kurier zugeschickt und während des Übungsteils verwendet. Bitte stellen Sie eine Polymerisationslampe, Zahnseide, Skalpell und eine kleine Schere bereit.

Webinar-Typ: Live-Hands-on-Kurs online F.I.T. VENEER & WEAR

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 185,00 € (zzgl. MwSt)

Referent: Roeland de Paepe, CDT

Sprache: Englisch

Nach der Teilnahme an diesem Webinar haben Sie ein besseres Verständnis für die folgenden Schlüsselbereiche:

F.I.T. Behandlungs-Workflow
Der Workflow der Composite Injection Technique (F.I.T.) beginnt mit einer digitalen Wax-up-Analyse und endet mit dem Auftragen eines direkt fließenden Composites, G-aenial Universal von GC, über transparente Spritzgießwerkzeuge.

F.I.T. WEAR
Die Anwendung der Komposit-Injektionstechnik (F.I.T. WEAR) zur Behandlung von hinterer Erosion und Abnutzung (hands-on).

F.I.T. VENEER
Die Anwendung der Komposit-Injektionstechnik (F.I.T. VENEER) zur ästhetischen Frontzahnrestauration (Hands-on)

Schichtige Injektion für natürliche Ästhetik
Die neue Möglichkeit der Schichtinjektion erlaubt durch das gezielte Einbringen unterschiedlicher Kompositschichten ein strukturiertes Vorgehen analog zum natürlichen Zahnaufbau – für ästhetische Ergebnisse auf höchstem Niveau.

F.I.T. Veneer

F.I.T. VENEER ist als direkte Veneer-Lösung konzipiert, die einfach, schnell, kostengünstig und effizient ist und damit ein One-Stop-Shop für Zahnveneer-Anwendungen ist. Das neue Konzept ermöglicht Injektionen in verschiedenen Schichten, die die natürliche Struktur der Zähne genau nachahmen.

Roeland de Paepe, CDT

Roeland begann seine Laufbahn 1993 im Dentallabor KULeuven. Zwischen 2000 und 2006 arbeitete er als „Technical and Training Manager“ für GC EUROPE und wurde zu einem gefragten Referenten in mehr als 50 Ländern.

Ab 2006 betrieb er sein eigenes Labor und blieb freiberuflicher Trainer und KOL für GC. Er kam 2018 als Produktmanager zu GC.

Seit Februar 2020 ist Roeland als Head of Product Management bei Modern Dental Europe an Bord und verantwortlich für das Produktportfolio und die Implementierung neuer Lösungen.