evo fusion + Lo Russo Retraktoren Nicht nur die demografische Entwicklung wird zu einer erhöhten Nachfrage bei der Totalprothetik führen. Um zukünftig auch in diesem Praxis-Segment Qualität und Wirtschaftlichkeit zu stärken, bietet sich zunehmend die Digitalisierung an. Marco Claassen zeigt Ihnen in einem knapp einstündigen Vortrag auf, wie Sie die Vorteile einer nahezu vollständig digitalen Produktion und eines größtenteils digitalisierten Workflows, mit bereits in Ihrer Praxis etablierten klinischen Protokollen, kombinieren können. Erstmalig stehen mit EVO fusion sofort jeder Praxis ohne Investitionen alle Vorteile digital erstellter Prothesen offen: weniger Patiententermine, leichte Reproduzierbarkeit, patientenindividuell designte Ästhetik, gute vorhersagbare Passung, günstige Preise und ein „echtes“ Try-In. Erfahren Sie zusätzlich in diesem Webinar wie Sie durch den Einsatz der patentierten Lo Russo Retraktoren auch Ihren klinischen Workflow sicher und schnell digitalisieren können.

Anmelden und direkt anschauen

Damit wir Ihnen einige Tage nach Teilnahme an einem Webinar Ihr persönliches Fortbildungszertifikat mit Fortbildungspunkt zusenden können, müssen Sie Ihre E-Mailadresse verifizieren. Sie erhalten hierzu eine gesonderte Mail.

Referent: Marko Claassen, ZT
Produktspezialist F.I.T. & Protrusionsschienen